Rest in the space of pure potential
Das weiße Gold, Salz in all seinen Facetten, eines der ältesten Zahlungsmittel der Welt und ein Kennzeichen für das Salzburger Land.
Im Englischen wird für den Bergbau das Wort „mining“ verwendet, welches jedoch heutzutage nicht mehr nur den physischen Abbau von verschiedenen Mineralien umfasst, sondern auch die digitale gewinnung von zB Kryptowährung miteinbezieht. Reichtum, im kapitalistischen Verständnis, findet sich somit nicht mehr nur in materiellen Gütern wieder, sondern auch im Äther – bloß einen Mausklick entfernt.
Der feste Glaube an eine Währung ist jener Fluss, der den Menschen ins Dasein treibt, umhüllt es mit Vertrauen, legitimiert es und lässt die Tausch- und Handelslogik fortbestehen.
Während man sich einen Auszug aus „Rest In The Space Of Pure Potential“ anhört, taucht man tief in die Erfahrung von Solfeggio-Frequenzen ein, untermalt mit der Klanglandschaft von Serverfarmen und kombiniert mit der Rhetorik aus Kryptowährungcoachings und Selbstoptimierungspraxis. Mit den Bluetooth-Kopfhörern ist es möglich sich im restlichen Ausstellungsraum frei zu bewegen, durch welches sich potenzielle neue Welten eröffnen.
Solfeggio-Frequenzen, einst von Benediktinermönchen für Meditation und gesundheitliche Zwecke entdeckt und verwendet, werden heute in diversen spirituellen Praxen angewandt, um alle 7 Chakren zu beeinflussen. Die Audioarbeit „Rest in de Space Of Pure Potential“ besteht aus 7 Kapitel. In dem ersten ausgearbeiteten Kapitel erlebt man die Frequenz 528Hz, welche für Transformation und Wunder steht.
Glaube findet sich nicht nur in jeder spirituellen Praxis wieder, sondern ist wesentlich, wenn es um Kapital geht. Jene Art von Vertrauen in Kryptowährung und ihr starker Ausdruck in der Narration ist Kern dieses Audio-Albums.
Während wir unseren Weg durch Datatopia zu navigieren versuchen, und unsere Erde am Rande eines vielschichten Zusammenbruchs steht, hat eine Welle der Selbstliebe und Selstoptimierung die Führung übernommen. Unbewusst hat sich der Kapitalismus bereits die Rhetorik und Bildsprache dieser Meditationswelle zu eigen gemacht.
Eingetaucht im digitalen Äther verschwimmen die Grenzen beider Welten.
2022 | Open Studios, International Summeracademy Salzburg |
Material
Audio 07:11, Bluetooth Headphones
Ausstellungsansicht
Anna Aicher, Lisa Hopf